Viele Menschen haben das goldene Jubiläum des Löcknitzer Mandolinenorchesters für die großen und kleinen Mitglieder zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht. Wir bedanken uns bei all den Zuhörern, die unsere Musik und die unserer Gäste, den Wildauer Zupfmusikanten und dem Chor Cantemus Penkun, mit so viel Beifall belohnt und uns mit Worten, Blumen und finanziellen Beiträgen ihre Wertschätzung ausgedrückt haben. Die vielen Übungsstunden der Spielerinnen und Spieler, die Mühen und der Zeitaufwand, der Vorbereitungsstress waren nicht umsonst!
Das zeigt die neue CD des Orchesters, ermöglicht durch eine großzügige Spende der Sparkasse Uecker-Randow Wir bedanken uns dafür und auch für den Vorverkauf der Eintrittskarten.
Seit Jahren erfahren wir Hilfe aus der näheren Umgebung. Wir danken den Löcknitzer Schulen und der Gemeinde Löcknitz, die uns nach Kräften unterstützen sowie der Stadt Penkun. Auch Löcknitzer Firmen wie z.B. Taxi-Thieme und der Löcknitzer Baustoffhandel leisten Hilfe.
Danke den Vereinen, die uns so freundlich gratuliert haben, wie dem Heimat- und Burgverein Löcknitz, dem Club der deutsch-französischen Freundschaft aus Penkun sowie dem Löcknitzer Frauenchor.
Wir wissen zu schätzen, dass auch Privatpersonen uns Geschenke, Glückwünsche und finanzielle Beträge überbracht haben. Unsere „Ehemaligen“ bewiesen dabei viel Phantasie, Familie Obst überraschte uns mit dringend benötigten Zupfertüchern und Ines Westphal mit einer ganz besonderen Mandoline. Man wird noch davon hören. Danke, Lars Schams, für die freundlichen Worte und die Finanzspritze! Dankeschön auch an Frau Ganske und Herrn Myrach.
Zum Gelingen des Feiertages am 8.6. trugen viele Helfer bei. Die Spielerinnen des Orchesters und Eltern unserer Schüler versorgten uns schon ab Freitag mit Speisen und Getränken, Frau Carnitz und Frau Fenner betreuten uns und unsere Gäste auf das Beste und Frau Seemann und Herr Fenner schauten nicht auf die Uhr, wenn Hilfe nötig war. Auch die Ordnungskräfte leisteten ihren Beitrag.
Getoppt wurde das allerdings durch die wunderschöne Blumendekoration, die Frau Drews sponserte.
Dem Arbeitslosenverband gilt unser Dank für die Versorgung mit Kuchen und die Betreuung am Einlass.
Die Nachfeier wurde besonders schön durch das perfekte Buffet und die freundliche Bedienung der Gaststätte Dreblow.
Nun sollen noch unsere musikalischen Helfer genannt werden. Herr Fiedler, der unsere CD-Aufnahme betreut hat, Herr Stieg, der mit seiner Kamera zur Stelle war und Herr Malcer, der keine Mühe scheut, um den Ablauf zu dokumentieren. Dankeschön auch an die Presse – Frau Nitsch vom “Nordkurier” sowie Frau Witthuhn vom NDR – für die informative Berichterstattung.
Danke auch Torsten Riemer, dem Tonmeister, der einen sauberen Klang produziert hat.
Zuletzt noch ein besonderes Dankeschön an Eva Stieg, die mit ihrer Moderation verstand, eine ganz besonders angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Der Vorstand des Löcknitzer Mandolinenorchesters 63 e.V.
Kommentieren
Sie muessen sich anmelden, um einen Kommentar zu schreiben.